Aktuelles
Kreismeistertitel für Weil der Stadt
13-06-2022 Hits:55 Aktuelle Meldungen

Bei den Kreismeisterschaften (dem kleinen Saisonhöhepunkt) am 26. Mai in Holzgerlingen gingen 5 Weiler Athletinnen an den Start. Sama Rivadeneira (W11) eröffnete die Meisterschaften dabei mit einem Paukenschlag im Hochsprung. Nach...
Read moreSaisoneinstieg in Renningen
13-06-2022 Hits:41 Aktuelle Meldungen
Für viele Weiler Athletinnen und Athleten startete die Saison am 1. Mai mit einem Sportfest in Renningen. Für die Jüngeren ging es dabei in einen Dreikampf mit optionalen zusätzlichen 800m...
Read moreLeichtathletikabteilung 2021 und Anfang …
15-05-2022 Hits:153 Aktuelle Meldungen

Die Leichtathletikabteilung hat zurzeit (Mai 2022) 187 Mitglieder, das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Davon sind ca. 120 Kinder und Jugendliche, wo der Rückgang zu spüren war...
Read moreDie Leichtathleten bringen Ihre Training…
10-05-2022 Hits:140 Aktuelle Meldungen

Stadionputzte ist nicht die beliebteste Veranstaltung. Bei den Leichtathleten gab es eine sehr erfreuliche Anzahl Freiwilliger, die Anfang Mai mitgemacht haben das Stadion auf Vordermann zu bringen. So wurden in einer...
Read moreWeiler Leichtathleten beim Warmbronner W…
10-05-2022 Hits:122 Aktuelle Meldungen
Anfang Mai hatten die Weiler Leichtathleten Gelegenheit bei den Waldlaufmeisterschaften in Warmbronn an den Start zu gehen. Der Wettkampf war ein guter Test für den Trainingsstand nach 2 regelmäßigen Einheiten...
Read moreTrainings-Wochenende in Freudenstadt
15-04-2022 Hits:196 Aktuelle Meldungen

Es ist April, es regnet, es hat 3°C. In der kommenden Nacht soll es schneien. Uns doch egal. Denn: wir 33 Kinder und 7 Übungsleiter sind nicht aus Zucker. Da...
Read moreJohanna Beyerle mit Bronze bei BW-Winter…
15-04-2022 Hits:141 Aktuelle Meldungen

Am 26. März fanden die diesjährigen Baden-Württembergischen Winterwurf Meisterschaften in Waiblingen statt. Johanna Beyerle hatte sich entschlossen trotz nicht ganz optimalem Vorbereitungstraining teilzunehmen und sich zu messen. Das hat sich gelohnt. ...
Read moreSommertraining – ab April 2022
10-04-2022 Hits:175 Aktuelle Meldungen
Das Training findet im Würmtal-Stadion Jahnstraße nach den Osterferien zu folgenden Trainingszeiten statt: Trainingsgruppe 4 (TG4): Mittwoch 16.45 – 18.15 Uhr Trainingsgruppe 3 (TG3): Dienstag: 16:15 – 17:45 (ab 2.Klasse)...
Read moreLeichtathleten erfolgreich bei der „Böbl…
03-04-2022 Hits:200 Aktuelle Meldungen

Wie im letzten Jahr waren die Leichtathleten bei der Bewegungs-Challenge des Sportkreises Böblingen aktiv dabei. Gemeinsam mit 15 teilnehmenden Vereinen ging es darum sich möglichst häufig zu bewegen. Alles was...
Read moreAktuelle Meldungen
Trainings-Wochenende in Freudenstadt
Es ist April, es regnet, es hat 3°C. In der kommenden Nacht soll es schneien. Uns doch egal. Denn: wir 33 Kinder und 7 Übungsleiter sind nicht aus Zucker. Da uns aber dann doch schnell kalt wird, sind wir helle und besorgen uns einfach einen Schlüssel für eine riesige 4-Felderhalle inkl. separater Laufbahn.
Einem abwechslungsreichen, intensiven und somit effektiven Stations-Training mit Hochsprung, Hürdenlauf, Wurf, Weitsprung und Koordinations-Übungen in Gruppen mit bis zu maximal sieben Kindern steht somit nichts im Wege. Gespielt wird natürlich auch. Wahlweise Hockey, Fußball oder Völkerball. Achso: Inliner ist ein Teil der Kinder auch noch gefahren. Aber warum machen wir an knapp zwei Tagen so viele unterschiedliche Sachen? Na weil eine vielseitige und somit sportartübergreifende Ausbildung der Kinder vor allen Dingen in dem Alter der Teilnehmer (5 bis 14 Jahre) enorm wichtig ist. Und der positive Nebeneffekt ist, dass es den Kindern enormen Spaß macht. Nicht nur den Kindern muss man sagen. Die Übungsleiter freut es natürlich ebenfalls, dass ihre Gedanken und Bemühungen gut ankommen. Das sehr abwechslungsreiche und schmackhafte Essen in der Jugendherberge bildet zudem eine sehr gute Basis zum Sport treiben.
Hart eingefordert von allen wurde der Besuch des nahe gelegenen Freizeitbades. Ein sehr ruhiger Sonntag-Morgen mit nahezu „ausschlafen“ ist somit den Übungsleitern garantiert.
Schon ist die schöne Zeit im Schwarzwald wieder vorbei. Doch wir kommen wieder. Dann werden hoffentlich auch wieder viele Kinder und Jugendliche dabei sein. Wir freuen uns auf Anfang Oktober.
Ob es dann schon wieder schneien wird? Uns doch egal. Wir sind ja nicht aus Zucker…
Das Trainingswochenende fand von Freitag 8. April bis Sonntag 10. April statt
Johanna Beyerle mit Bronze bei BW-Winterwurf Meisterschaften
Am 26. März fanden die diesjährigen Baden-Württembergischen Winterwurf Meisterschaften in Waiblingen statt.
Johanna Beyerle hatte sich entschlossen trotz nicht ganz optimalem Vorbereitungstraining teilzunehmen und sich zu messen. Das hat sich gelohnt. Der Wettkampf fand bei strahlendem Sonnenschein statt und Johanna erzielte gute 36,90 mit dem Diskus. Damit wurde Sie Dritte und mit der Bronzemedaille belohnt. Wir gratulieren sehr herzlich.
Johanna Beyerle mit Mutter und Trainerin Carolyn Beyerle nach dem Gewinn der Bronzemedaille
Sommertraining – ab April 2022
Das Training findet im Würmtal-Stadion Jahnstraße nach den Osterferien zu folgenden Trainingszeiten statt:
- Trainingsgruppe 4 (TG4): Mittwoch 16.45 – 18.15 Uhr
- Trainingsgruppe 3 (TG3): Dienstag: 16:15 – 17:45 (ab 2.Klasse) und Mittwoch 16.45 – 18.15 Uhr
- Trainingsgruppe 2 (TG2): Dienstag: 16:15 – 17:45 und Mittwoch 16.45 – 18.15 Uhr
- Trainingsgruppe 1 (TG1): Dienstag: 16:15 – 17:45 und Mittwoch 16.45 – 18.15 Uhr
- Jugendgruppe (JG): Dienstag 17.00 – 18.45 und Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr
- U16 -U23 Dienstag 18.00 – 20.00 und Donnerstag 00 – 20.00 Uhr
- Ü20 Mittwoch 19.00-20.00
Leichtathleten erfolgreich bei der „Böblingen bewegt sich“ Challenge
Wie im letzten Jahr waren die Leichtathleten bei der Bewegungs-Challenge des Sportkreises Böblingen aktiv dabei. Gemeinsam mit 15 teilnehmenden Vereinen ging es darum sich möglichst häufig zu bewegen. Alles was den Puls hoch treibt und zur Gesundheit beiträgt zählte: Von Laufen, über Radfahren bis zum Gruppentraining.
Nach 3 Wochen Wettbewerb im März steht das Ergebnis nun fest. Die Leichtathleten des Spvgg landeten mit dem achten Platz genau in der Mitte des Teilnehmerfeldes. Pro Mitglied wurden 246min Aktivität über 3 Wochen registriert. Das sind knapp 1,5h pro Mitglied und Woche. Nicht schlecht. Zum Vergleich, der Sieger TSV Gärtingen kommt auf stolze 1800 min Aktivität pro Mitglied, oder 10h pro Woche. Respekt.
Nicht ganz so toll ist, dass die Leistung der Spvgg Leichtathleten von nur 44 der 185 Mitgliedern erzielt wurde. Das ergibt eine Aktivierungsquote von nur knapp 24 %. Wir haben zwar keinen Vergleich zu den anderen Teilnehmern, aber da sollte noch etwas mehr gehen. Im vergangenen Jahr hatten wir mit 48% eine Aktivierungsquote die doppelt so hoch lag.
Wenn alle Mitglieder mit dem gleichen Trainingsumfang mitgemacht hätten wäre die Spvgg auf Platz 3 gelandet.
Die fleißigsten Weil der Städter Leichtathleten pro Altersgruppe sind:
- U8 Leo Thulfaut 2060min oder 11,4h/Woche
- U10 Pauline Thulfaut 2330min oder 12,9h/Woche
- U12 Felix Thulfaut 2200min oder12,2h/Woche
- U14 Maia Kircher 1045min oder 5,8 h/Woche
- U16-U20 Hanna Wright 1100min oder 6,1h /Woche
- Erwachsene Thomas Göpfert 2930min oder 16,3h/Woche
Komplettes Ergebnis alle Vereine
Gelungener Saisonauftakt beim Dagersheimer Regio Cross
Am Samstag fanden in Dagersheim die Region Cross Meisterschaften statt. Die Athleten der Spvgg Weil der Stadt waren dabei und haben prima Ergebnisse erzielt. Top Platzierungen gab es einige Bei den Erwachsenen sogar den Titel einer Regio Cross Meisterin bzw. eines Regio Cross Meisters.
1. Platz Isabelle Zimmerhakl, W45 über 3900m
1. Platz Markus Fritzsche M35 über 3900m
Aber auch die Leistungen der Jüngeren konnten sich sehen lassen. Die Platzierungen sind in teilweise sehr großen Feldern erzielt worden: 4. Platz U16 über 2050m Jeremy Zimmerhakl, 6. Platz U16 Felix Thellmann, 21 Platz Moritz Illeson U12 über 750m, 24 Platz Vinzenz Michalke U12, 33. Platz Justus Kutza U12. 5 Platz Lara Fritzsche U12 über 750m, 11. Platz Jakob Olawsky U10 über 750m, 12. Platz Pauline Thulfaut U10 über 750m, 21. Platz Lea Klawes U10, 22 Platz Franziska Olawsky U10, 33. Platz Julie Benesch U10, 39. Platz Sibel Hibinger U10 , 40. Platz Lina Lebhardt U10. 4. Platz Leo Thulfaut U8 über 750m.
Wir gratulieren allen Athleten. Die vollständige Ergebnisliste gibt es unter Wettkampf oder hier